Artikelarchiv

18.04.2017 09:26

Ab heute heißt Du George - oder wie ein deutscher Kurfürst ungewollt zum König der Briten wurde

Kerstin Dopatka Über 300 Jahre sind vergangen, seit jener Reise im September des Jahres 1714, mit der Kurfürst Georg Ludwig zu Braunschweig-Lüneburg schweren Herzens Abschied von seiner Heimat Hannover nahm und einer ungewissen Zukunft in London entgegenfuhr. König sollte er werden, König von...
Weiterlesen
28.03.2017 14:21

BREXIT - ein komisches Wort sorgt für Aufregung in Europa

In der neuen Kategorie INFOS for YOU - Informationen aus Großbritannien für Kids - wird dieses Mal der BREXIT erklärt. Der Artikel kann hier eingesehen werden: https://www.tudorandsmith.info/news/brexit-ein-komisches-wort-sorg-fur-aufregung-in-europa/
Weiterlesen
06.03.2017 15:06

BREXIT - ein komisches Wort sorgt für Aufregung in Europa

BREXIT – ein komisches Wort sorgt für Aufregung in Europa Kerstin Dopatka   Bei Großbritannien denken die meisten Menschen erst einmal an das englische Königshaus, an London, Doppeldeckerbusse oder an Tee. Doch in den letzten Monaten taucht immer wieder ein anderes Wort auf, wenn über das...
Weiterlesen
03.02.2017 11:26

Erste Mini-Podcasts des Büro für britische Kultur und Geschichte auf Soundcloud

Das Büro für britische Kultur und Geschichte ist jetzt auch auf Soundcloud! Die ersten beiden Mini-Podcasts beschäftigen sich mit den letzten Tagen der Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel, die mit ihrem dramatischen Schicksal als ungekrönte Königin von Großbritannien und Irland Geschichte...
Weiterlesen
03.02.2017 11:12

Flora MacDonald - zwischen Rebellentum und Königstreue – zwischen Schottland und Amerika

Ein Leben in den Wirren des 18. Jahrhunderts von Kerstin Dopatka Im 18. Jahrhundert mussten die Hannoveraner Könige sich auf dem britischen Thron behaupten. Gegner ihrer Herrschaft befanden sich vor allem in Schottland. Es waren die Jacobites, Anhänger der Stuart-Linie, die den aus Deutschland...
Weiterlesen
01.02.2017 09:59

Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel - Englands ungekrönte Königin

Das Leben der Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel gehört zu den dramatisch-skurrilen Biographien in der britischen Geschichte. Gleich nach der Hochzeit mit ihrem Cousin George, Prince of Wales und zukünftiger König von Großbritannien und Irland, begann ein Jahre langer Kampf zwischen dem jungen...
Weiterlesen
24.10.2016 14:17

Marlowe's Ko-Autorenschaft im Fall von Shakespeare's Henry VI anerkannt

Seit langer Zeit streiten sich LiteraturwissenschaftlerInnen über die Identität der Person(en) hinter den Werken William Shakespeare's. Christopher Marlowe ist dabei einer der Namen, der immer wieder mit ins Spiel gebracht worden ist. Obwohl diese Vermutung inzwischen weitestgehend ad acta gelegt...
Weiterlesen
07.10.2016 11:29

Pop Art in Great Britain - Ausstellungseröffnung am 30.10.2016

Veranstaltungshinweis (Wolfsburg) ........................................................................ This Was Tomorrow - Pop Art in Great Britain ........................................................................ Eine Retrospektive auf die britische Pop Art Szene der 50er und 60er im...
Weiterlesen
06.10.2016 11:10

1066 - Eroberung Englands durch William, den Herzog der Normandie

William the Conqueror gilt als der letzte ausländische Eroberer Englands - vor 950 Jahren nahm er das zu diesem Zeitpunkt angelsächsische Königreich ein. Einen kurzen Einblick in die Geschichte gibt es beim Klick auf das Bild des Teppich von Bayeux, der nach 1070 gestickt wurde und seinerseits die...
Weiterlesen
06.10.2016 11:05

William the Conqueror – oder wie ein Normanne das Englische Königreich eroberte

Ziemlich genau 950 Jahre ist es her, dass ein machthungriger Normanne mit Wikingerblut im Süden Englands landete und das Land zu seinem Eigen machte. Sein Name war William, Herzog der Normandie. Seit langem hatte er mit dem angel-sächsischen König Harold im Clinch gelegen und um England gestritten....
Weiterlesen
Einträge: 21 - 30 von 91
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>